Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees.
Das Jahr 2021 hat gerade begonnen und schließt sich offensicht nahtlos an das vergangene Jahr an, welches ein besonderes Jahr mit immer neuen Herausforderungen war. Es ist beeindruckend, wie verantwortungsbewusst und verantwortungsvoll alle Mitglieder unserer Schulgemeinde, egal ob Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer oder Eltern und Erziehungsberechtigte, mit den sich immer wieder verändernden Situationen umgehen.
Öffnung der Schule ab dem 12.04.2021 nur für die Jahrgangsstufen der Qualifikationsphase!
Das Ministerium für Schule und Bildung hat gestern entschieden, dass der Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis zur Einführungsphase ab dem 12.04.2021 zunächst für eine Woche ausgesetzt wird. Der Unterricht für diese Jahrgangsstufen findet im Distanzlernen statt. Die beiden Jahrgänge der Qualifikationsphase werden im Präsenzunterricht unterrichtet. Dabei erfolgt der Unterricht für die Qualifikationsphase 1 nach Plan, während die Qualifikationsphase 2 nur in den Abiturprüfungsfächern unterrichtet wird. Die Kurse wurden so auf die bestehenden Räume aufgeteilt, dass die Mindestabstände und die Hygienestandards gewahrt werden können. Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist an einen negativen Selbsttest oder eine entsprechende Testbescheinigung gebunden. Daher finden die Selbsttests für die Jahrgänge der Qualifikationsphase wie geplant statt. Seit Montag, 22.02.2021, fahren auch die Linien- und Schulbusse wieder planmäßig. Hier gilt die für den ÖPNV gültige Maskenpflicht (FFP2 oder OP). Diese Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt laut der am 19.02.2021 veröffentlichten und ab Montag, 22.02.2021, gültigen Coronabetreuungsordnung auch für die Schulen. Neben dem Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen der Qualifikationsphase findet auch eine Notbetreuung von der ersten bis zur sechsten Stunde für die Jahrgangsstufen 5 und 6 statt. Hier ist eine schriftliche Anmeldung zwingend erforderlich.
Leider mussten wir unseren für den 21. November 2020 geplanten Tag der offenen Tür absagen, da in der aktuellen Situation eine verantwortliche Durchführung nicht möglich ist. Unter den gegebenen Hygiene- und Rahmenbedingungen war eine sinnvolle Umsetzung des Tages der offenen Tür nicht realistisch. Um dennoch ein Bild vom Gymnasium Aspel der Stadt Rees zu erhalten, kann hier unsere aktuelle Schulbroschüre heurntergeladen sowie hier unsere filmische Kurzvorstellung betrachtet werden. Gerne kann auch über das Sekretariat ein individueller Termin zur Beratung vereinbart werden.
Hinsichtlich der Digitalisierung unserer Schule sind wir auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Flächendeckendes, leistungsstarkes WLAN und digitale Arbeitsplätze in jedem Raum sind inzwischen umgesetzt und die digitalen Endgeräte für den Unterricht für die Lehrerinnen und Lehrer sind angekommen. Weitere digitale Endgeräte für die Schülerinnen und Schüler sind bereits bestellt und zusätzliche digitale Endgeräte für den Unterricht sind beantragt. Die digitalen Kommunikations- und Lernplattformen sind inzwischen für alle nutzbar und die Softwareausstattung für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ist bereit. Eine Übersicht über die Termine und Aktivitäten des zweiten Halbjahres des Schuljahres 2020/21 finden Sie bald hier zum Herunterladen. Aktuell verschieben sich leider einzelne Termine. Aktuelle Informationen zu Terminänderungen finden Sie unter anderem hier auf der Homepage des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hegel Petra Mayboom