Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees.
Das Schuljahr 2023/24 hat begonnen. Am ersten Schultag, den 7. August 2023, durften wir 79 neue Fünftklässler begrüßen. Zusammen haben wir das von unserem Förderverein organisierte Sommerfest der Jahrgangsstufe 5 auf unseren Schulhof gefiert und die Kennenlernfahrt der Fünftklässler zum Wolfsberg fand ebenso statt wie die Studienfahrten der Qualifikationsphase 2 nach München und London sowie die erlebnispädagogische Fahrt der Jahrgangsstufe 8 nach Winterberg.
Am 25. November 2023 findet von 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Die gesamte Schulgemeinde präsentiert sich an diesem Tag, um den kommenden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten einen Einblick in unser Schulleben zu ermöglichen. Nähere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.
Im vergangenen Schuljahr haben wir viele gewohnte Programmpunkte wieder aufnehmen können. Neben der Kennenlernfahrt zum Wolfsberg fuhr unsere Jahrgangsstufe 8 auf erlebnispädagogische Fahrt nach Rurberg und die Qualifikationsphase 2 nach München bzw. Hamburg. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler viele neue Eindrücke sammeln. Kurz vor Ende des Schuljahres erlernte unsere Einführungsphase im Rahmen der Surfexkursion das Windsurfen und SUPen auf dem Weluwemeer und Teile der Jahrgangsstufe 9 erkundeten Paris.
Im Känguru-Wettbewerb und beim Big-Challenge konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Englisch erfolgreich bewähren und Preise gewinnen. Erfreulicherweise war auch das White-Horse-Theatre mit zwei Theaterstücken wieder vor Ort und nahmunsere Sekundarstufe I mit in eine englischsprachige Welt. Auch unsere eigenen Aufführungen beim PopArt-Konzert oder bei "Alice im Wunderland" der Theater-AG "SlowMotion" konnten überzeugen und bescherten uns kurzweilige Abende.
Hinsichtlich der Digitalisierung unserer Schule sind wir auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Flächendeckendes, leistungsstarkes WLAN, digitale Arbeitsplätze und neue Beamer in jedem Raum sind inzwischen umgesetzt und die digitalen Endgeräte für den Unterricht für die Lehrerinnen und Lehrer sind angekommen. Weitere digitale Endgeräte für die Schülerinnen und Schüler sind bereits eingetroffen und zusätzliche digitale Endgeräte für den Unterricht sind beantragt. Die digitalen Kommunikations- und Lernplattformen sind inzwischen für alle nutzbar und die Softwareausstattung für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ist bereit und wird eingesetzt.
Die Buszeiten der eingesetzten Schulbusse sowie die Linienführungen einiger Schulbusse haben sich zum Schuljahresbeginn 2022/23 ein wenig verändert. Die aktuelle Übersicht über die Buszeiten finden Sie hier.
Eine Übersicht über die Termine und Aktivitäten des ersten Halbjahres des Schuljahres 2023/24 finden Sie hier zum Herunterladen.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien, weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hegel Petra Mayboom