Kurzvorstellungsvideo

Bitte auf das Bild klicken.
itemid194

Raumplan

raumplan

Kontakt

Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nach mehrjähriger pandemiebedingter Auszeit gastierte am 5. Mai 23 endlich wieder das White Horse Theatre mit zwei Theaterstücken im Bürgerhaus der Stadt Rees um unsere SchülerInnen der 5. und 6. sowie der 7. – 9. Klassen mit zwei englischsprachigen Darbietungen zu unterhalten und ihre Englischkenntnisse auf die Probe zu stellen.

Beide Stücke griffen aktuelle umweltpolitische Inhalte auf. 
Der 5. und 6. Jahrgang erlebte das Stück BDS and the Faceless Ghost, in dem ein junges Detektivteam der skandalösen Entsorgung von Atommüll auf die Spur kommt und so Umweltsünder überführt. Die SchauspielerInnen begeisterten das junge Publikum in verschiedenen Rollen: Unter anderem erwärmten sich die SchülerInnen für den liebenswerten Hund Snuggles, für Mrs Blightwell als verrückte 90-jährige Dame sowie für Constable Proon als dümmlichen Polizist.
 
Ferner überzeugte nicht nur die tolle schauspielerische Leistung der Theatergruppe in einer lebhaften Aufführung - vielmehr gefiel auch die aktive Beteiligung des Publikums, das mittels Fragen und Impulsen zur weiteren Handlung wiederholt einbezogen wurde.
 
Für die Jahrgänge 7, 8 und 9 stand im Folgenden das Theaterstück Missing Maths auf dem Programm. Diese Darbietung kreiste um die die vier Teenager Penny, Sandra, Dave und Lee, die verschiedene Möglichkeiten suchten, um die Umwelt zu schützen und aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Das Stück wies u.a. auf unterhaltsame Art und Weise darauf hin, dass es jedem - auch „im Kleinen“ - gelingen kann umweltfreundlicher zu leben. 
 
Nach beiden Vorstellungen ermöglichten die SchauspielerInnen es den SchülerInnen Fragen an sie zu richten, beispielsweise woher sie kommen, was ihr favorisierter Fußballverein ist oder wie gut sie – über Englisch hinaus- denn auch Deutsch sprechen können.
 
Wir danken dem White Horse Theatre für zwei gelungene Vorstellungen und weiterhin auch den Förderern dieses Projekts, d.h. der Stadt Rees, der Katholischen Waisenhausstiftung Emmerich/Rees sowie insbesondere ganz herzlich dem rderverein des Gymnasiums Aspel, ohne dessen Subventionen die günstige Selbstbeteiligung der teilnehmenden SchülerInnen nicht möglich gewesen wäre.
 

- Im Namen der Fachschaft Englisch,

Steffi Mölle, OStR´ -

 

  1. Theateraufführung

  2. White Horse Theatre 2023 am Gymnasium As…

  3. Konzert Aspel PopArt

  4. Wahlen in der SI

  5. Schülervertretung

  6. Gewässerökologische Exkursion der Q1

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.