Kurzvorstellungsvideo

Bitte auf das Bild klicken.
itemid194

Raumplan

raumplan

Kontakt

Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stellenausschreibung

Wir suchen zum 11. September 2025 eine Fachkraft (m/w/d) für den Unterricht in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Rees. Das Land NRW bietet asylsuchenden Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter, die aufgrund ihres Aufenthalts in Zentralen Unterbringungseinrichtungen noch keiner Schulpflicht unterliegen, schulnahe Bildungsangebote an. Ziel der Angebote sind der individuelle Lernzuwachs sowie eine Steigerung der Alltagskompetenz bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Hiermit soll ihnen unabhängig von ihrer Bleibeperspektive ein eventuell späterer Zugang zum Bildungssystem erleichtert werden. Der Unterricht wird von Lehrkräften erteilt, die durch eine Kooperationsschule bei ihrer Aufgabe begleitend unterstützt werden.

Wir bieten
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld,
- bei einer vollen Stelle eine Arbeitszeit mit Kindern und Jugendlichen von 25 Wochenstunden (a 45 min) in der Schulzeit; der Unterricht findet mit Ausnahme der Schulferien an fünf Tagen in der Woche statt,
- ein landeseinheitliches pädagogisches Konzept, das Sie für Ihren Unterricht nutzen können,
- die Bereitstellung von Material für Ihre Arbeit,
- eine Unterstützung in fachlichen und überfachlichen Fragen,
- eine Begleitung und Supervisionsangebote bei Ihrer Tätigkeit.

Aufgabenschwerpunkte sind
- Unterrichtsorganisation,
- Vermittlung der Deutschen Sprache,
- Förderung weiterer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Mathematik, Gesellschaftslehre sowie Naturwissenschaften.

Erwartet wird
- Kenntnisse im Bereich Deutschförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche,
- Erfahrung im Bereich des Unterrichts von heterogenen Lerngruppen (in Bezug auf Herkunft und Alter),
- interkulturelle und soziale Kompetenz,
- ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit,
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit,
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten,
- Bereitschaft zur Teilnahme an vorbereitenden Qualifizierungsmaßnahmen.

Beschäftigungsverhältnis
- Die Beschäftigung erfolgt befristet für längstens zwei Jahre.

Bemerkung zur Stelle: Bei Einstellung von Lehrkräften in der Beurlaubung oder von Lehrkräften in Pension oder Rente nach Ausscheiden aus dem Schuldienst ist eine Befristung mit Sachgrund möglich (§ 14 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6 TzBfG). Bei Einstellung anderer Bewerberinnen und Bewerber erfolgt eine sachgrundlose Befristung (§ 14 Absatz 2 TzBfG); in diesen Fällen kann sich nur bewerben, wer bisher nicht in einem Arbeitsverhältnis zum Land NRW steht oder gestanden hat.
- Dienstort ist die jeweilige Zentrale Unterbringungseinrichtung.
- Die Lehrkräfte nehmen ihren Erholungsurlaub während der Schulferien

Bewerben können sich sowohl Personen mit als auch ohne ein Lehramtsstudium.

Bewerbungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den offiziellen Ausschreibungstext unter www.verena.nrw.de finden Sie hier: https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/Verena/angebote?action=136.16474332659433