Kurzvorstellungsvideo

Bitte auf das Bild klicken.
itemid194

Raumplan

raumplan

Kontakt

Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Schulgemeinde des Gymnasiums Aspel verbrachte heute den Schultag sehr aktiv im Bereich des Deiches zwischen Skulpturenpark und Bergswick.

Hintergrund dieses außergewöhnlichen Treibens ist ein von der Schülerschaft organisierter Sponsorenlauf, mit dem Ziel, einen vorher von Sponsoren festgelegten Spendenbetrag durch möglichst viele erlaufende Kilometer in die Höhe zu treiben.

Die so erlaufende Spendensumme soll dazu genutzt werden am Gymnasium ein Mehrzweckspielfeld zu errichten.

Bei besten Witterungsbedingungen staunten vorbeiradelnde Passanten über die herausragende Laufbereitschaft einiger Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums.

Wiederum andere Gruppen sammelten mit einem Spaziergang in geselliger Runde ebenfalls zahlreiche Kilometer.

Die Schülervertretung hatte an mehreren Stationen Kaffee und Kuchen vorbereitet und sogar einen Eisstand organisiert, so dass für das leibliche Wohl gesorgt war.

Ein besonderer Dank gilt dem Ehepaar Beenen, für die zur Verfügung gestellte „Notfalltoilette“, die in einigen Fällen für Erleichterung sorgte.

 

  

Sponsorenlauf_2025_1
Sponsorenlauf_2025_10
Sponsorenlauf_2025_100
Sponsorenlauf_2025_101
Sponsorenlauf_2025_102
Sponsorenlauf_2025_103
Sponsorenlauf_2025_104
Sponsorenlauf_2025_105
Sponsorenlauf_2025_106
Sponsorenlauf_2025_107
Sponsorenlauf_2025_108
Sponsorenlauf_2025_109
Sponsorenlauf_2025_11
Sponsorenlauf_2025_110
Sponsorenlauf_2025_111
Sponsorenlauf_2025_112
Sponsorenlauf_2025_113
Sponsorenlauf_2025_114
Sponsorenlauf_2025_115
Sponsorenlauf_2025_116
Sponsorenlauf_2025_12
Sponsorenlauf_2025_13
Sponsorenlauf_2025_14
Sponsorenlauf_2025_15
Sponsorenlauf_2025_16
Sponsorenlauf_2025_17
Sponsorenlauf_2025_18
Sponsorenlauf_2025_19
Sponsorenlauf_2025_2
Sponsorenlauf_2025_20
Sponsorenlauf_2025_21
Sponsorenlauf_2025_22
Sponsorenlauf_2025_23
Sponsorenlauf_2025_24
Sponsorenlauf_2025_25
Sponsorenlauf_2025_26
Sponsorenlauf_2025_27
Sponsorenlauf_2025_28
Sponsorenlauf_2025_29
Sponsorenlauf_2025_3
Sponsorenlauf_2025_30
Sponsorenlauf_2025_31
Sponsorenlauf_2025_32
Sponsorenlauf_2025_33
Sponsorenlauf_2025_34
Sponsorenlauf_2025_35
Sponsorenlauf_2025_36
Sponsorenlauf_2025_37
Sponsorenlauf_2025_38
Sponsorenlauf_2025_39
Sponsorenlauf_2025_4
Sponsorenlauf_2025_40
Sponsorenlauf_2025_41
Sponsorenlauf_2025_42
Sponsorenlauf_2025_43
Sponsorenlauf_2025_44
Sponsorenlauf_2025_45
Sponsorenlauf_2025_46
Sponsorenlauf_2025_47
Sponsorenlauf_2025_48
Sponsorenlauf_2025_49
Sponsorenlauf_2025_5
Sponsorenlauf_2025_50
Sponsorenlauf_2025_51
Sponsorenlauf_2025_52
Sponsorenlauf_2025_53
Sponsorenlauf_2025_54
Sponsorenlauf_2025_55
Sponsorenlauf_2025_56
Sponsorenlauf_2025_57
Sponsorenlauf_2025_58
Sponsorenlauf_2025_59
Sponsorenlauf_2025_6
Sponsorenlauf_2025_60
Sponsorenlauf_2025_61
Sponsorenlauf_2025_62
Sponsorenlauf_2025_63
Sponsorenlauf_2025_64
Sponsorenlauf_2025_65
Sponsorenlauf_2025_66
Sponsorenlauf_2025_67
Sponsorenlauf_2025_68
Sponsorenlauf_2025_69
Sponsorenlauf_2025_7
Sponsorenlauf_2025_70
Sponsorenlauf_2025_71
Sponsorenlauf_2025_72
Sponsorenlauf_2025_73
Sponsorenlauf_2025_74
Sponsorenlauf_2025_75
Sponsorenlauf_2025_76
Sponsorenlauf_2025_77
Sponsorenlauf_2025_78
Sponsorenlauf_2025_79
Sponsorenlauf_2025_80
Sponsorenlauf_2025_81
Sponsorenlauf_2025_82
Sponsorenlauf_2025_83
Sponsorenlauf_2025_84
Sponsorenlauf_2025_85
Sponsorenlauf_2025_86
Sponsorenlauf_2025_87
Sponsorenlauf_2025_88
Sponsorenlauf_2025_89
Sponsorenlauf_2025_90
Sponsorenlauf_2025_91
Sponsorenlauf_2025_92
Sponsorenlauf_2025_93
Sponsorenlauf_2025_94
Sponsorenlauf_2025_95
Sponsorenlauf_2025_96
Sponsorenlauf_2025_97
Sponsorenlauf_2025_98
Sponsorenlauf_2025_99
001/114 
start stop bwd fwd

 

 

 

 

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler!

 

Sponsorenlauf 2025 am Donnerstag, den 03. Juli

Unsere Schulgemeinde möchte die Außenanlage unseres Schulhofes, im Bereich des Klettergerüstes, durch ein Outdoor-Mehrzweck-Spielfeld bereichern.

Unsere SuS bekämen so die Gelegenheit, ihre Pausen noch aktiver und vielfältiger zu gestalten. Zudem hätte die Fachschaft Sport eine Möglichkeit bei trockenem Wetter das Sportangebot im Freien zu erweitern.

Da es diese Anlage jedoch nicht gratis gibt, benötigen wir finanzielle Unterstützung.

Unsere Schülervertretung hatte daher die Idee einen Sponsorenlauf durchzuführen.

Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen gehen oder laufen eine ihrem Leistungsvermögen entsprechende Wegstrecke auf festgelegter Route (s. Streckenplan 2025 im Anhang).

Alle SchülerInnen werden gebeten, in der Familie und im Bekanntenkreis möglichst viele Sponsoren zu finden, die bereit sind, für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Cent-/Euro-Betrag oder alternativ einen Festbetrag für dieses Projekt zu spenden. Dieser Betrag wird auf der Sponsorenliste (s. Sponsorenliste im Anhang) festgehalten und durch die Unterschrift des Sponsors bestätigt.

Diese ausgefüllten Listen werden anschließend, entweder digital über Teams oder ausgedruckt, der jeweiligen Klassenleitung übergeben.

Danach werden die Listen an Herrn Hinkes weitergeleitet.

Aus umweltbedingten Gründen möchten wir die Verwendung von Papier möglichst geringhalten. Daher erfassen wir die Streckenmessung digital.

Die erlaufenen Kilometer werden über ein digitales Endgerät (Smartphone oder Smartwatch) mit einer entsprechend vorher installierten App (z.B. Sportractive, oder irgendeine App, mit der sich die Wegstrecke aufzeichnen lässt) von den SuS während des Laufes aufgezeichnet und am Ende des Laufes in Klassenlisten notiert.   

Für SuS, die kein digitales Endgerät besitzen bzw. keine App installieren möchten, werden wir Sponsorenlaufkarten zum Abstempeln vorbereiten.

Wer entsprechend eine Stempelkarte benötigt, meldet sich bitte bis spätestens Montag, den 30.06.2025, bei Herrn Hinkes, per Chatnachricht über Teams oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Jede(r) SuS addiert nach dem Lauf die zurückgelegten Kilometer mit den Spenden der Sponsoren und überweist die Gesamtsumme auf folgende

Kontoverbindung:

Gymnasium Aspel der Stadt Rees

IBAN: DE18 3245 0000 0000 2837 54

SWIFT-BIC: WELADED1KLE

Sparkasse Rhein Maas

Verwendungszweck: Sponsorenlauf 2025, Name SoS, Klasse

 

Ablauf des Sponsorenlaufs:

Alle SuS treffen sich um 7:30 Uhr zur Anwesenheitsüberprüfung mit ihren Klassenleitungen bzw. mit der zu dem Zeitpunkt unterrichtenden Lehrkraft an ihren jeweiligen Klassenräumen. Danach (ab 8.00 Uhr) gehen sie vom Schulhof aus in zeitlichem Abstand auf den gesicherten Rundweg von ca. 3 km über den Deich im Bereich Skulpturenpark-Lindenallee. Dieser Rundweg kann zügig gehend oder laufend in der vorgesehenen Zeit auch mehrmals absolviert werden.

Für geeignetes Schuhwerk, ggf. Regenschutz und für Marschverpflegung (Essen und Getränke) ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.

Auf der Strecke wird zusätzlich durch unsere SV Wassereis für 0,50 Cent/Stk. verkauft, sowie Kaffee und Kuchen angeboten, die gegen eine Spende erworben werden können.

Der Sponsorenlauf endet für die Schülerinnen und Schüler um 12 Uhr. Danach treffen sich die SuS mit ihren Klassenleitungen bzw. mit der zu dem Zeitpunkt unterrichtenden Lehrkraft im jeweiligen Klassenraum, um die erlaufenen Kilometer in Klassenlisten einzutragen.

Diese Listen werden ebenfalls an Herrn Hinkes weitergeleitet.

Anschließend können die SuS nach Hause, so dass sie die Busse ab 12.45 Uhr (nach der 6. Stunde) benutzen können.

Kurzfristig erkrankte Schülerinnen und Schüler melden sich am Morgen im Sekretariat ab.

Aus anderen Gründen nicht am Lauf teilnehmende Schülerinnen und Schüler übernehmen Aufgaben, die dem Sponsorenlauf beitragen (z.B. Stempeln).

Zur Klärung weiterer Fragen steht die SV zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die SV, die Schulleitung und das Kollegium wünschen allen Aktiven gute Ausdauer!