Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schüleraustausch: Niederländer besuchen Gymnasium Aspel
In bestem Niederländisch bot Studiendirektor Marc Resing die heißen Würstchen feil, die der Schüleraustauschkoordinator geschickt in knusprige deutsche Brötchen platzierte. Sie gingen weg wie warme Semmeln. 33 niederländische Schüler des Christelijk College Schaersvoorde in Aalten, die seit einigen Jahren Deutsch in der Schule lernen, verbrachten einen Schultag am Gymnasium Aspel.
Am Montagmorgen, 07.09., sammelten sich alle drei Klassen in einem regen Treiben am Busbahnhof der Schule. Immer mehr Eltern kamen mit ihren Kindern und dem Gepäck. Fröhliche Stimmung und Vorfreude auf die Klassenfahrt breitete sich aus. Und jeder wurde zappeliger, weil alle wussten, dass es jetzt bald losgehen würde. Alle stellten sich in eine Schlange, um ihr Gepäck verstauen zu lassen, und stiegen ein. Und los ging es.
Die Spannung war groß als es am 30.01.2016 zur Prämierung des 11. Kreativwettbewerbs der AWO NRW nach Düsseldorf ging. 4 Schülerinnen des Gymnasiums erlangten einen Platz unter den ersten 30 Gewinnern und somit reisten sie mit Eltern und Geschwistern in die Landeshauptstadt. Nach Begutachtung der eingereichten Beiträge hieß es Daumen Drücken. Alle Platzierungen wurden mit einem Geldpreis versehen und zusätzlich gab es natürlich auch eine Urkunde und ein Erinnerungsfoto mit dem Moderator Ralph Caspers. Thema des Wettbewerbs war „Panik, Party oder Perspektive? – Wie schätzt ihr die Gegenwart und Zukunft ein?“. Die eingereichten Beiträge unserer Schüler ließen einen differenzierten Blick auf die Welt zu, so dass Umweltprobleme oder Fremdenfeindlichkeit angeprangert wurden, aber auch positive Aspekte wie ein friedvolles Miteinander, Gerechtigkeit und die effiziente Nutzung regenerativer Energien gestalterisch thematisiert wurden.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen des Gymnasiums Aspel!
Lea Roche (9c) – Platz 29
Maite Schultz (9c) – Platz 28
Marion Scherwood (EF) – Platz 6
Jule Schwartz (EF) – Platz 5
Staffel gewinnt in Xanten
Bei der ersten Teilnahme am Willi Wülbeck Staffellauf, erreichte eine Auswahlmannschaft des Gymnasiums Aspel, in Xanten, mit einer Zeit von 1:51,50 Minuten den ersten Platz und qualifizierte sich für das Landesfinale in Goch.
Willi Wülbeck ist ein ehemaliger deutscher Mittelstreckenläufer und hält den deutschen Rekord über 800 Meter. In dem von ihm ins Leben gerufenen Event, können acht Schülerinnen und Schüler versuchen diesen Rekord zu unterbieten.
In der Vorbereitung auf den Vergleichswettkampf waren die schnellsten Sechst- und Siebtklässler schnell gefunden. Doch aufgrund der widrigen Wetterbedingungen war eine Vorbereitung auf den Wettkampf kaum möglich. Umso erfreulicher ist das fantastische Abschneiden der Schülerstaffel.
In Vorfreude auf das Finale, feierten alle Teilnehmer den Sieg gebührend in einer Reeser Eisdiele.
S. Kreuzburg