Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die 7A erhält Post von der Projektgruppe Olympia!
Alles begann im Musikunterricht, als die jetzige Klasse 7A sich noch einmal mit den wichtigsten Rhythmuswerten beschäftigen sollte. Jede Gruppe durfte sich einen Vereinsnamen, einen Vereinsrhythmus und natürlich einen dazu passenden Slogan für die jeweilige Sportart ausdenken. Die einzelnen Beiträge wurden dann zu einem Rondo zusammengefügt, bei dem der Refrain „Sport ist Nord! – Hamburg wird Olympiaort!“ immer gleich blieb. Unter diesem Link kann man sich den Beitrag anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=zsYkQR8WKaU&feature=youtu.be
Alle waren so begeistert von den Ergebnissen, dass diese kurzerhand gefilmt und dann direkt nach Hamburg geschickt wurden. Und siehe da: Die 7A hat eine Antwort bekommen!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A,
euer kleines Video hat uns hier im Olympia-Team in Hamburg sehr begeistert. Wir freuen uns über die guten Wünsche und über Eure Begeisterung.
Der Slogan „Sport ist Nord- Hamburg wird Olympiaort“ klingt super, vor allem in der unterschiedlichen rhythmischen Begleitung.
Ganz herzlichen Dank für diesen sehr netten Beitrag.
Mit sportlichen Grüßen
Das Olympia-Team
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Inneres und Sport
Respekt, Klasse 7A!
"Mit Abstand die Besten", so lautete das Motto der diesjährigen Abiturientia..
Und so saßen unter Einhaltung der Abstandsregeln die Abiturientia jeweils mit Ihren engsten Familienangehörigen im Schachbrettmuster im Bürgerhaus und folgten dem Programm.
Schon fast routiniert wurde mit entsprechendem Abstand und mit Maske der aktuellen Pandemielage getrotzt.
Die Redner griffen zwar gelegentlich die Pandemie thematisch auf, jedoch war der Tenor aller: Davon lassen habt ihr euch nicht unterkriegen lassen und IHR habt es euch verdient den Abschluss gebührend zu feiern.
Abgerundet wurde der Festakt auch durch die musikalische Gestaltung von Felix Peters und Lara Wittenhorst.
Weitere Bilder der Zeugnisvergabe finden Sie hier.
Impressionen des Klappstuhlkonzerts sehen Sie hier.
____________________________________________________________________________________
entnommen von:
http://www.derwesten.de/staedte/emmerich/zuruf-das-ist-doch-wahnsinn-aimp-id11038717.html
Zuruf: „Das ist doch Wahnsinn!“
“Pag Naylor´s Instant Theatre 2017” -
englischsprachiges Improvisationstheater für die Klassen 7
Nach Beschluss der Schulkonferenz vom Mittwoch, dem 13.07.2011, ermöglichen wir Ihnen im folgenden einen Einblick in die Ergebnisse der Qualitätsanalyse. Der vollständige Bericht liegt zur Einsicht in unserem Schulsekretariat aus.
Im Sommer 2007 ist es der Fachschaft Niederländisch gelungen, mit dem Christelijk College Schaersvoorde (www.schaersvoorde.nl) eine neue Partnerschule in Aalten/ Niederlande zu finden. Die Stadt ist mit etwa 27.000 Einwohnern nicht nur ähnlich groß wie Rees, sondern ist durch die Grenznähe für Schüler auch über den Unterricht hinaus erreichbar. Aalten liegt nordöstlich von Rees direkt an der Grenze und ist ca. 27 km entfernt.
Das Christelijk College Schaersvoorde ist eine evangelische Schule für die Schulformen vmbo (Voorbereidend Middelbaar Beroepsonderwijs, vergleichbar mit der deutschen Hauptschule), havo (Hoger Algemeen Voortgezet Onderwijs, vergleichbar mit der deutschen Realschule) und vwo (Voorbereidend Wetenschappelijk Onderwijs, vergleichbar mit dem deutschen Gymnasium) für Aalten, Dinxperlo, Winterswijk und Umgebung.